Im Jahre 1905 wurde durch eine Gruppe von Golzheimern die Karnevalsgesellschaft
gegründet. Die einzigen Gründer, die uns namentlich bekannt sind, sind Hubert Becker,
Wilhelm Weyerstrass und Heinrich Bongard, der auch der erste Prinz der Gesellschaft
vor dem ersten Weltkrieg war. Sie gaben dem Verein den Namen „Mir hahle Poohl“, der
bis zum heutigen Tage Bestand hat.
Bedingt durch den ersten Weltkrieg und die Besatzungsmächte aus Frankreich kam das
karnevalistische Treiben in Golzheim zum Erliegen. Erst im Jahre 1928 nach dem Abzug
der Besatzungsmächte regte sich langsam wieder der „Bazillus Karneval“ in Golzheim.
Dennoch dauerte es bis zum 07. Februar 1936 bis man sich entschloss, den
Karnevalsverein wieder aufleben zu lassen. Die treibenden Kräfte hierbei waren allen
voran Matthias Bongard, Josef Kirsch und Edmund Müller.
Leider war es abermals ein Weltkrieg, der jegliche karnevalistischen Geschehnisse in
Golzheim zum Erliegen brachte. Aber Gott sei Dank, auch diesmal nur vorübergehend.
Nachdem Golzheim im Februar 1945 von den US-amerikanischen Soldaten besetzt
worden war und kurze Zeit später der zweite Weltkrieg endete, dauerte es noch bis
1949 bis der damalige Vorsitzende, Hans Schnock, bei der Gemeindeverwaltung in
Merzenich eine Vereinsneugründung beantragte, die bis zum heutigen Tage ohne
weitere traurige Unterbrechung Bestand hat.
Historie.